Es gibt viele Dinge, die Sie einem Mann sagen sollten, damit er sich geliebt und geschätzt fühlt. Männer lieben es, wenn sie gelobt werden, wenn man sich für ihre Meinung interessiert und ihnen verschiedene Fragen stellt. Aber es gibt auch Sätze, die Männer nicht hören wollen. Entgegen den Stereotypen über die Stärke des Mannes kann man das männliche Ego sehr leicht verletzen.
Bevor Sie etwas sagen, sollten Sie sich eine Regel merken: Schweigen ist Gold. Es gibt einige Sätze, die kein Mann hören möchte.
Hier sind also 8 Dinge, die Sie einem Mann niemals sagen sollten:
1. „Du immer…“ oder „Du nie…“
Das sind zwei Sätze, die man einem Mann nicht sagen sollte, denn sie sind immer negativ. Außerdem bringen sie das Gegenüber unbewusst dazu, in eine Verteidigungshaltung zu gehen.
Diese Sätze können Ihren Mann das Gefühl geben, dass er unfair angegriffen wird, und er wird höchstwahrscheinlich zurückschlagen und anfangen, Ihnen unangenehme Dinge zu sagen.
Außerdem sind diese Sätze immer falsch, denn wir neigen dazu zu übertreiben, wenn wir sie aussprechen. „Du wäschst nie das Geschirr…“ (was nicht stimmt, er hat es mindestens einmal in seinem Leben gemacht), „Du bist immer beleidigt, wenn…“ (das stimmt auch nicht, es gab Fälle, in denen er nicht beleidigt war) usw.
2. „Mein Ex…“
Vergleichen Sie niemals Ihren Ex mit Ihrem aktuellen Partner, besonders nicht, wenn der „Ex“ etwas besser gemacht hat. Männer hassen Vergleiche, besonders mit ihren Vorgängern. Dies verletzt ihr Ego zutiefst, lässt sie eifersüchtig werden und nimmt ihnen das Selbstvertrauen.
3. „Du bist nicht dafür gemacht“
Die Fähigkeiten eines Mannes in Frage zu stellen, ist eine sehr unangenehme Sache. Wenn jemandem etwas nicht gelingt, ärgert das ohnehin schon. Besonders, wenn jemand aus seinem Umfeld die gleiche Aufgabe viel besser erledigt hat. Männer stehen unbewusst ständig im Wettbewerb miteinander und können selten gut mit Misserfolgen umgehen. Wenn Sie Zeuge einer solchen Situation werden, machen Sie sich nicht über ihn lustig, vergleichen Sie ihn nicht mit anderen und zeigen Sie keinen Groll. Es braucht nicht viel, um einem Mann mit angeschlagenem Ego das Gefühl zu geben, dass er nutzlos ist.
4. „Ich mache das selbst“
Es ist gut, wenn Sie vieles selbst machen können, denn Unabhängigkeit ist wertvoll. Aber wenn er etwas für Sie tun möchte, lassen Sie es ihn tun. Männer mögen es, sich nützlich und wichtig zu fühlen.
Lies auch:
- Was braucht ein Mann von einer Frau?
- 3 Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie in einen Mann verliebt sind, der bereits vergeben ist
- Konflikte auf der Ebene der Werte
5. „Du bist hoffnungslos“ (Kritik in der Öffentlichkeit)
Die beste Möglichkeit, einen Mann zu verletzen oder zu verärgern, ist öffentliche, gnadenlose oder unberechtigte Kritik. Erniedrigen Sie ihn niemals vor Freunden oder Familie. Kein Mann wird mit einem solchen Schlag unter die Gürtellinie gut umgehen können. Wenn Sie ihm etwas Unangenehmes sagen müssen, tun Sie das unter vier Augen. Männer wollen Eindruck machen und nicht als Versager oder Anhängsel dastehen. Öffentliche Erniedrigung lässt ihn aufhören, sich wie ein echter Mann zu fühlen.
6. „Wähle: Deine Freunde oder ich“
Wenn Sie ihn vor diese Wahl stellen, könnten Sie unangenehm überrascht sein, dass er sich für seine Freunde entscheidet, die er seit vielen Jahren kennt. Man sollte einen Mann niemals vor die Wahl stellen, weil er sich nicht für den entscheiden wird, der ihm diese Wahl auferlegt.
7. „Du bist genau wie deine Mutter/dein Vater“
Unfreundliche Worte über seine Verwandten, Beschwerden und ständige Kritik an seinen Angehörigen können unangenehme Folgen haben. Auch wenn Sie denken, dass der Vergleich angemessen ist, sollten Sie ihn unterlassen. Es gibt Dinge im Leben, die heilig sind und die man nicht berühren sollte, weil sie tiefe Wunden hinterlassen. Es ist auch möglich, dass er solche Dinge einfach nicht hören möchte, weil er eine schwierige Kindheit hatte oder komplizierte Beziehungen zu seinen Verwandten pflegt.
8. „Meine Mutter hat mich vor dir gewarnt!“
Es muss Sie wirklich etwas sehr wütend gemacht haben, wenn Sie diesen Satz sagen, denn er bedeutet, dass Sie ihm mitteilen, dass er Ihrer Mutter nicht gefällt. Sie sollten niemals zulassen, dass die Meinung anderer Ihre Beziehung beeinflusst. Wenn Ihre Mutter in einem Moment der Sorge eine Meinung geäußert hat, die Sie beschäftigt, dann finden Sie die Gelegenheit, dies in einer ruhigen Atmosphäre mit Ihrem Mann zu besprechen. Beschuldigen Sie ihn nicht und greifen Sie ihn nicht an. Achten Sie auf Ihre Worte. Am Ende werden Sie sich viel besser fühlen, wenn Sie gemeinsam eine Lösung finden, als wenn Sie verletzende Worte aussprechen.
Lies auch: