Das Leben mit einem Narzissten kann einsam und verwirrend erscheinen. Er zeigt viele Verhaltensweisen, die sich negativ auf die Menschen um ihn herum auswirken.
Es ist SEIN Haus
Ein Narzisst betrachtet das Haus, in dem ihr lebt, als SEIN Haus, nicht als eures – unabhängig davon, ob es euch gehört oder nicht. Manchmal erkennt man dies an der Sprache, die der Narzisst verwendet. Zum Beispiel sagt er „mein Schlafzimmer“ anstelle von „unser Schlafzimmer“. Sobald ihr versteht, dass der Narzisst das Haus als sein Eigentum betrachtet, wird vieles in seinem Verhalten klarer.
Er lässt seine Sachen ÜBERALL liegen
Der Narzisst streut seine Sachen gerne im ganzen Haus, weil er das Haus als sein eigenes ansieht. Das ist eine Art „Territorium markieren“. Der Narzisst verteilt seine Dinge überall, um die Kontrolle über den Raum zu übernehmen. Deshalb hasst er es, wenn ihr eure Sachen herumliegen lasst.
![](https://horoskopwege.de/wp-content/uploads/2024/09/2-black-and-white-photo-single-man-standing-centered-in-the-frame-at-a-bustling-street-intersection-768x1024.png)
Der Narzisst räumt selten auf
Die meisten Narzissten hassen es, aufzuräumen. Das liegt unter ihrem Niveau. Das Ergebnis ist oft ein chaotisches Durcheinander im Haus. Wenn der Narzisst einmal aufräumt, wird es zu einem großen Ereignis, und JEDER weiß, dass er Ordnung gemacht hat! Er erzählt es allen und zeigt es. Wenn der Narzisst etwas tut, muss es großartig sein. Dasselbe gilt für das Aufräumen. Entweder tut er nichts oder er macht eine Generalreinigung des ganzen Hauses und erinnert dann monatelang daran.
Manche Narzissten sind das genaue Gegenteil. Sie sind immer extrem ordentlich und beschuldigen ständig alle anderen, unordentlich zu sein. Dies ist eine Demonstration ihres „Überlegenheitsgefühls“ in Sachen Sauberkeit. Narzissten LIEBEN es, Gründe zu finden, um sich zu beschweren und andere herabzusetzen.
Er nimmt sich eure Sachen
Ein Narzisst betrachtet eure Sachen als seine eigenen. Deshalb „leiht“ er sich eure Sachen ohne zu fragen und gibt sie nicht zurück. Manchmal findet ihr sie beschädigt vor oder er leiht sie anderen aus oder verschenkt sie. Aber wenn ihr seine Sachen berührt, erwartet euch eine schreckliche Strafe. Wenn man mit einem Narzissten lebt, gibt es für ihn eigene Regeln, die für alle anderen nicht gelten!
Er respektiert eure Grenzen nicht
Der Narzisst stöbert gerne in euren persönlichen Dingen herum oder betritt das Zimmer ohne anzuklopfen. Euer persönlicher Raum ist ihm dabei völlig egal. Ihr könnt ihn immer wieder daran erinnern, aber es dringt nie zu ihm durch.
Er beobachtet euch
Wenn dem Narzissten langweilig ist, sitzt er da und beobachtet euch scheinbar ohne Grund. Ihr könnt spüren, wie seine Augen euch folgen, wenn ihr an ihm vorbeigeht. Er beobachtet und wartet auf Anzeichen von „Schwäche“ oder Unvollkommenheit, um sie auszunutzen. Das kleinste Geräusch eurer Schritte auf dem Teppich löst bei ihm lautes Lachen aus, weil ihr „gestolpert“ seid. Das kann dazu führen, dass ihr euch immer schüchterner und unsicherer fühlt.
![](https://horoskopwege.de/wp-content/uploads/2024/09/3-close-up-portrait-of-a-man-intense-gaze-half-in-shadow-other-half-bathed-in-soft-natural-light-h-768x1024.png)
Er kontrolliert jeden eurer Schritte
Wenn ihr irgendwohin gehen wollt, verlangt der Narzisst zu wissen, wohin ihr geht, warum ihr dorthin geht, mit wem und wann ihr zurückkommt. Er möchte alle Details wissen. All diese Fragen lösen bei euch Angst aus. Wenn jemand anruft oder ihr eine Nachricht erhaltet, will er wissen, von wem sie stammt und was die Person von euch will. Der Narzisst könnte beispielsweise den Fernseher leiser stellen, wenn ihr telefoniert, und euch danach über jede Einzelheit des Gesprächs ausfragen.
Er geht mitten im Gespräch weg
Das ist unglaublich unhöflich! Der Narzisst geht manchmal einfach weg, während ihr redet. Er könnte euch alles Mögliche über euren Einkauf fragen, aber wenn ihr über euren Arztbesuch sprecht, geht er einfach. Es interessiert ihn nicht, dass ihr den Satz nicht beendet habt, weil es ihm langweilig ist, also dreht er sich um und geht.
Er ignoriert euch
Manchmal ignoriert euch der Narzisst vollständig. Er verhält sich so, als hättet ihr nichts gesagt. Ihr könnt ihm mehrmals eine Frage stellen, aber ihr erhaltet keine Antwort. Dabei hört er euch sehr wohl, aber er möchte euch einfach nicht antworten.
Er fordert ständige Aufmerksamkeit
Die meisten Narzissten hassen es, auch nur für ein paar Minuten allein zu sein. Wenn ihr aufsteht, um auf die Toilette zu gehen, fragt er, wohin ihr geht. Manchmal folgt er euch durch das ganze Haus oder ruft euch ständig nach, um eure Aufmerksamkeit zu verlangen. Es fühlt sich an, als hättet ihr keine Minute für euch.
Wie ein kleines Kind schafft der Narzisst Probleme, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Er ärgert euch absichtlich, um eine Reaktion zu provozieren. Jede Form von Aufmerksamkeit ist für den Narzissten besser als keine.
Abschließende Gedanken
Das Leben mit einem Narzissten fühlt sich erstickend an. Sein Chaos ist ständig präsent, er respektiert keine Grenzen und mischt sich in alles ein, was ihr tut. Er will, dass ihr immer in seiner Nähe seid, aber wenn ihr da seid, verhält er sich gleichgültig. Ihr habt das Gefühl, dass ihr eigentlich kein eigenes Leben habt – und bis zu einem gewissen Grad stimmt das. Der Narzisst betrachtet euch als etwas, das dazu da ist, seine Bedürfnisse zu erfüllen. Ihr seid für ihn keine eigenständige Person. Das Haus gehört ihm, und ihr auch.
Lies auch:
Narzissten sind Meister der Sprache, sie benutzen Worte, um zu täuschen und in die Irre zu führen.
Warum Narzissten immer die Rolle des Opfers übernehmen, wenn ihre Lügen ans Licht kommen.