Viele Menschen haben gehört, dass Beziehungen auf Ehrlichkeit und gegenseitigem Vertrauen aufgebaut sind. Und sie sind wirklich wichtig, und das hundertprozentig, ohne Tricks. Zweideutigkeiten und Untertreibungen ruinieren das gegenseitige Verständnis nicht schlimmer als die krassesten Lügen.
Aber die Grundlagen der Beziehungspsychologie sagen: Alle Prinzipien sollten mit Bedacht angewendet werden, sonst riskieren wir, nicht das zu bekommen, was wir erwartet haben. Wir verwechseln oft Ehrlichkeit und das Überhäufen des Partners mit unnötigen Informationen, und das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Es gibt notwendiges Wissen, und es gibt Dinge, die man nicht zu wissen braucht, die nicht einmal notwendig sind.
So ist zum Beispiel das Erzählen von Ex-Freunden eine an Dummheit grenzende Unverblümtheit.
Aufrichtigkeit bezieht sich auf die Gegenwart und ein wenig auf die Zukunft. Ein Mann hat das Recht zu wissen, was Sie für ihn empfinden, ob er Teil Ihrer Pläne ist. Aber er sollte sich nicht für die Vergangenheit interessieren. Da Gesetze keine rückwirkende Kraft haben, betrifft die Offenheit gegenüber einem Partner nicht die Zeit, in der er nicht in Ihrer Nähe war.
Lies auch:
5 Dinge, die Männer von Ihnen brauchen, bevor sie sich verlieben können
So verführst du einen Mann emotional und gewinnst sein Herz und seinen Verstand
Emotionale Gebote in einer Beziehung verstehen
Es gibt Menschen, die den Wunsch haben, über ihre früheren Beziehungen zu sprechen, oder umgekehrt, ihrem Geliebten von seinen Beziehungen zu erzählen. Dies ist sowohl auf ein zu wörtliches Verständnis des Wortes “Vertrauen” zurückzuführen als auch auf den Versuch, den Partner oder sich selbst zu verletzen, um einen Grund für eine Beleidigung zu finden.
Denken Sie einmal darüber nach – was bringt es, persönliche Erinnerungen wieder aufzuwärmen, egal an wen? Wir alle sind menschlichen Schwächen unterworfen. Und eine solche Direktheit ist eine Provokation für jeden, auch für den tolerantesten Partner.
Wenn wir über unsere vergangenen Beziehungen sprechen, tauchen wir unwillkürlich in sie ein, erinnern uns an sie, und wenn wir eine gute Vorstellungskraft haben, fühlen wir uns wieder dort. Wir hinterfragen nicht nur die aktuelle Beziehung, sondern erleben auch die Gefühle der anderen Person, die unseren Zustand liest.
Und wenn wir die Enthüllungen eines Ehemanns oder Freundes über seine Ex-Freundinnen und -Frauen hören, werden wir unweigerlich eifersüchtig und fühlen uns betrogen.
Schließlich haben wir das Gefühl, dass wir die Einzigen sind, und das zu Recht. Im Hier und Jetzt sind wir es wirklich. Keine vergangene Beziehung ist für die jetzige von Bedeutung. Die Erfahrungen, die sie mit sich brachten, können Ihnen helfen, aber das geschieht automatisch. Sie müssen sich nicht hinsetzen und die Fehler, die Sie gemacht haben, oder die Details der Affäre in Ihrem Kopf durchgehen, um unüberlegte Handlungen jetzt zu vermeiden.
Und zwischen einem Mann und einer Frau sollte das Thema vergangene Beziehungen tabu sein. Ihre Kommunikation ist das Einzige, was jetzt zählt. Als Antwort auf unbescheidene Fragen können Sie sogar sagen: “Schatz, seien wir uns einig – wir sind gegenseitig die Ersten” – und anbieten, niemals über die Vergangenheit zu sprechen.
Und versuchen Sie selbst zu glauben, dass Ihr Mann Ihr erster und einziger Mann ist. Es spielt keine Rolle, ob er es wirklich ist. Nein, das tut es nicht. Es spielt eine Rolle. Er ist es wirklich, auch wenn du vorher schon eine Beziehung hattest. Sie entwickeln sich ständig weiter – Sie sind heute nicht mehr dieselbe Person wie vor einem Jahr, geschweige denn vor fünf oder zehn Jahren. Deshalb sind diese Beziehungen mit jemand anderem entstanden. Lassen Sie diesen anderen Ihren Körper und Ihre Erinnerungen haben. Erfahrungen, Weltanschauungen und Weltbilder haben sich höchstwahrscheinlich bereits verändert.
Was kann Sie daran hindern, auf diese Weise zu denken?
Erinnerungen an die VergangenheitWir kommen nicht immer ganz aus unseren früheren Beziehungen heraus. Das kommt vor, besonders bei Frauen. Manchmal, auch wenn sie ihren Mann lieben und bewusst alles zu ihnen passt, geht ihnen der frühere nicht aus dem Kopf. Er kann träumen, Gedanken an ihn können plötzlich auftauchen und so weiter. In diesem Fall wird es natürlich schwierig sein, aufrichtig über den ersten und einzigen Mann zu sprechen. Und für eine konstruktive Kommunikation in der Gegenwart ist es notwendig, die Bindungen der Vergangenheit zu vervollständigen. Die Psychologie der zwischenmenschlichen Beziehungen bietet genügend Möglichkeiten – die erwähnten Schulungen, Beleidigungsschreiben, die Arbeit mit einem Spezialisten und so weiter.
Was ist, wenn mein Partner selbst darauf zu sprechen kommt?
Am einfachsten ist es, ein ehrliches Gespräch mit ihm oder ihr zu führen und ihm oder ihr die Gründe zu nennen.
Wenn Ihr Jugendlicher versucht, Ihnen wegen der Vergangenheit Schuldgefühle einzureden, nennt man das Manipulation und Verletzung der persönlichen Grenzen. Es ist nicht Ihre Schuld, dass Sie sich auf die eine oder andere Weise verhalten haben, sondern seine – dass Sie sich daran erinnern. Und es spielt keine Rolle, um welche Verhaltensweisen es sich handelt – es geht nur um Sie.
Es ist eine Frage des eigenen Raums. Wenn es in Ihrer Vergangenheit etwas gab, das den Mann verärgert hat, und er Sie daran erinnert, lohnt es sich, darüber nachzudenken, welche Probleme er selbst hat und wie sehr er sich um Sie sorgt. Stellen Sie ihm die Frage: Was bezweckt er mit seinem Verhalten? Warum sollte er Ihre Schuldgefühle oder Ihren Groll auf diese Weise übertrumpfen wollen?
Ebenso. Wenn Sie im Zusammenhang mit diesem Thema leicht zu Wut oder Groll provoziert werden, wenn Sie sich schuldig fühlen – dann müssen Sie sich mit sich selbst auseinandersetzen. Höchstwahrscheinlich haben Sie selbst die Vergangenheit nicht vollständig aufgearbeitet – und halten sich immer noch für schuldig oder geben dem früheren Partner die Schuld an Ihren Problemen. Das ist definitiv etwas, woran Sie arbeiten müssen. Wenn Sie Ihre Handlungen akzeptieren, werden Sie durch Andeutungen oder Anschuldigungen von außen nicht mehr verletzt werden.
Was, wenn ich mich verletzt fühle, weil er sich mit einer anderen getroffen hat?
Wenn Sie bereits etwas gelernt haben und es Ihnen keine Ruhe lässt, sollten Sie sich all die oben genannten Fragen stellen. Warum quälen Sie sich? Welchen Nutzen haben Sie davon? Respektieren Sie die Grenzen eines Mannes, sein Recht auf persönliche Geheimnisse? Warum brauchen Sie einen Grund, ihn zu beschuldigen, wenn er jetzt nur mit Ihnen zusammen ist? Welche Spielchen treibst du und welche Vorteile erhoffst du dir davon? Die Antworten können Ihnen viel über Sie selbst verraten.
Ehemann und Ehefrau sind nicht dieselbe Person
Ehrlichkeit und persönliche GrenzenEs gibt eine wunderbare Anekdote. Da sitzen ein hundertjähriger Großvater und eine Großmutter und mampfen eine Suppe, ganz ruhig und friedlich. Und dann holt der Großvater aus und schlägt seiner Frau mit dem Löffel ka-ak auf die Stirn. Sie fasst sich ans Gesicht: “Alter Mann, warum?”. Er sagt zu ihr: “Wenn ich daran denke, dass ich sie nicht als Mädchen genommen habe, werde ich wütend!”
Versuchen Sie, nicht mit einem Groll durch das Leben zu gehen, der Sie im Allgemeinen nichts angeht.
Wie eng Ihre Beziehung auch sein mag, denken Sie an die Grenzen. Sie sind zwei unabhängige Erwachsene, auch wenn Sie seit zwanzig Jahren verheiratet sind und sich gegenseitig sehr vertrauen. Sie können für die andere Person kein offenes Buch sein, und Sie können nicht dasselbe von ihr verlangen. Das ist unnatürlich und seltsamerweise nicht förderlich für Intimität.
Lies auch:
Wie kann man seinen Ehemann ändern?
Warum tut er nicht, was ich will? Wie Sie einem Mann helfen zu verstehen, was Sie wollen